Sommer in Prag
ISBN: 978-3-96311-838-8
Systematik: R 11
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
R 11
Verfasser: Salivarová, Zdena
Titel: Ein Sommer in Prag / Zdena Salivarová ; aus dem Tschechischen von Sophia Marzolff
Formaltitel/Originaltitel: Honzlová
Nebeneintragungen Person: Salivarová, Zdena (Verfasser)
Verlag: Halle : Mitteldeutscher Verlag
Erscheinungsjahr: [2024]
Ausgabebezeichnung: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
Umfang/Format: 368 Seiten ; 22 cm
ISBN / Einband / Preis: ISBN 978-3-96311-838-8 (Broschur) : EUR 30,00
beteiligte Personen: Salivarová, Zdena ; Marzolff, Sophia
Schlagworte: FRAUEN ; FAMILIE ; PRAG ; SÄNGERIN ; LIEBE ; TSCHECHIEN ; SOMMER
Systematik: R 11 (Romane, Erzählungen. Autobiographien)
Sprache(n): Deutsch
Ein heißer Sommer im Prag der Fünfzigerjahre: Jana Honzlová, eine junge Sängerin in einem Folklore-Ensemble, darf nicht mit auf Tournee gehen, denn seit ihr Vater ins kapitalistische Ausland geflüchtet ist, gilt sie im kommunistischen System als politisch unzuverlässig. Stattdessen soll sie im Betriebsbüro die Stellung halten, wo sie ihr Leid mit der freundlichen Putzfrau teilt und heimlich internen Intrigen nachforscht. Aber auch ihre komplizierte Familiensituation hält die Ich-Erzählerin in Atem, die alles, was ihr widerfährt, mit Unverblümtheit und Straßenwitz schildert. Denn Jana Honzlová ist eine, die nicht so schnell aufgibt und sich ihre Chuzpe bewahrt. Umso erschütternder ist es für sie, als die Verhältnisse am Ende doch mächtiger erscheinen. Salivarová, die viele eigene Erfahrungen in den Roman einfließen ließ, erzählt gewissermaßen die Vorgeschichte des Prager Frühlings; dabei verzichtet sie auf Klischees oder Moralpredigten. Ihr gelingt das authentische Porträt einer vergangenen Zeit, das mit Leichtigkeit und Witz vorgetragen wird, ohne die Tragik und Absurdität auf die leichte Schulter zu nehmen.
Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen - Band