Nach der Befreiung
ISBN: 978-3-455-01726-7
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
BIOGRAFIE SKARGA, BARBARA
Verfasser: Skarga, Barbara
Titel: Nach der Befreiung : Aufzeichnungen aus dem Gulag 1944-1956 / Barbara Skarga ; aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke ; mit einer Einleitung von Alicja Gescinska
Formaltitel/Originaltitel: Po wyzwoleniu 1944-1956
Nebeneintragungen Person: Skarga, Barbara (Verfasser)
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe
Erscheinungsjahr: 2024
Ausgabebezeichnung: 1. Auflage
Umfang/Format: 505 Seiten ; 22 cm
ISBN / Einband / Preis: ISBN 978-3-455-01726-7 (Festeinband) : EUR 28,00
beteiligte Personen: Skarga, Barbara ; Jänicke, Bärbel
Schlagworte: SKARGA, BARBARA ; BIOGRAFIE ; 2. WELTKRIEG ; FRAUEN ; SOWJETUNION ; POLEN ; GULAG ; GEFÄNGNIS ; FREIHEIT
Systematik: Systematiken: BIOGRAFIE ; R 11 (Romane, Erzählungen. Autobiographien)
Sprache(n): Deutsch
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wird eine junge polnische Frau von der sowjetischen Armee festgenommen, tagelang verhört und dann für zehn Jahre in einem Gulag inhaftiert: Dies ist das Schicksal Barbara Skargas, einer Frau und Philosophin, die mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unverbrüchlichen Menschlichkeit und nicht zuletzt ihrem Humor einen Alptraum überlebte, von dem sie in einem beeindruckenden und nun entdeckten Memoir Zeugnis ablegt. Nach der Befreiung ist ein historisch bedeutendes, hochaktuelles Buch - und zugleich ein einzigartiger, ergreifender Bericht über den unerschütterlichen Willen, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben.
Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen - Band