Klassenbeste
ISBN: 978-3-365-00624-5
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
BIOGRAFIE HOBRACK, MARLEN
Verfasser: Hobrack, Marlen
Titel: Klassenbeste : Was von der Arbeit meiner Mutter bleibt / Marlen Hobrack
Verlag: München : HarperCollins
Erscheinungsjahr: 2024
Ausgabebezeichnung: 1. Auflage
Umfang/Format: 223 Seiten ; 19 cm
ISBN / Einband / Preis: ISBN 978-3-365-00624-5 (kartoniert) : EUR 14,00
beteiligte Person: Hobrack, Marlen
Schlagworte: ARBEIT ; FRAUEN ; AUTOBIOGRAFISCHES ; GLEICHBERECHTIGUNG
Systematik: Systematiken: BIOGRAFIE ; R 11 (Romane, Erzählungen. Autobiographien) ; E 712 (Soziale Schichtung, Sozialstruktur)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Sprache(n): Deutsch
Wir kennen und lieben sie: die Erfolgsgeschichten von steilen Karrieren, Aufstiegen und unbegrenzten Möglichkeiten für all diejenigen, die etwas leisten im Leben. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dem Mythos gleicher Chancen – vor allem für Frauen?Entlang der Biografie ihrer Mutter erzählt Marlen Hobrack von einem Leben, das in politischen Debatten gerne ausgeblendet wird: Die unfreiwillige »Fallschirmmutter«, alleinerziehende Ostdeutsche und »Frau ihrer Klasse«, die trotz harter Arbeit ihre Rechnungen nicht bezahlen konnte. Ein T-Shirt für zehn Mark ist für Marlen als Kind absoluter Luxus, Restaurantbesuche ein Ding der Unmöglichkeit. Wie wirken Milieu und Mythen ihrer Herkunft auf Marlens eigene Biografie als Journalistin, die mit 19 Mutter wurde? Und wie erlebte sie ihre persönliche Befreiung von Klassenscham und Ausgrenzung?»Klassenbeste« ergänzt unseren Blick auf die Arbeiterschicht um die notwendige weibliche Perspektive und wirft ein neues Licht auf ostdeutsche Realitäten.
Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen - Band