Crime Scene: Wien 1824

ISBN: 9001890671562
Systematik: G 212
Verlag: Piatnik
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
G 212 DETEKTIVSPIEL
Crime Scene: Wien 1824 : Für 1-+ Spieler ab 18 Jahren. (Spieldauer ca. 120 Min.) ; Wien 1824. - Wien (AT) : Piatnik, 2024. - Spiel : 23,2x17x4 cm + 1 Spielplan, 1 Fallakte, 60 Karten, 1 Heft, 1 Anleitung
Sprache Spielanleitung DE
9001890671562 ; FSK 18
DETEKTIVSPIEL ; SPIEL ; RÄTSELSPIEL ; EIN-PERSONEN-SPIEL ; WIEN ; THEATER ; MORD
Am 7. Mai 1824 erklingt im Theater am Wiener Kärntnertor zum ersten Mal die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, doch ein Giftmord überschattet die umjubelte Premiere und aufregende Ermittlungen sind die Folge. Auch für den Wiener Spieleverlag Piatnik hat dieser Tag eine ganz besondere Bedeutung, denn eine Woche nach der legendären Uraufführung wurde mit der Gründung einer Kartenmalerei in Wien-Neubau der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt. Aus diesem Anlass wurde zum 200-jährigen Jubiläum das Spiel zu diesem denkwürdigen Jahr auf den Markt gebracht. Die Spieler tauchen ein in diese Zeit und in einen herausfordernden Kriminalfall für Hobby-Spürnasen. Um die Hintergründe des Todesfalls im Theater zu entschlüsseln, müssen Indizien korrekt interpretiert und logisch bewertet werden. Nur wer sich nicht täuschen lässt, wertvolle Hinweise sammelt, einen kühlen Kopf bewahrt und auch der eigenen Intuition vertraut, bleibt auf der richtigen Fährte. Bild- und Texträtsel stellen immer wieder neue Herausforderungen und führen mitunter in die komplett falsche Richtung. Vielleicht hilft dann ein erneuter, sorgfältiger Blick ins Storybuch und auf die Dokumente, um die Beweise zu entschlüsseln und den Mord am Orchesterleiter zu klären? Und welche Rolle spielt die Dame im roten Kleid? Es bleibt spannend bis zum Schluss, denn nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Deshalb heißt es, stets genau hinschauen und die Rätsel richtig kombinieren, um den verzwickten Fall erfolgreich zu lösen. Zum Spiel um den Mord im Wiener Kärtnertortheater vor 200 Jahren gibt es ein Storybuch. Wer spielerisch ins Detektiv-Fach einsteigen will, findet in diesem "Crime Scene"-Fall (empfohlen ab 18 Jahren) genügend Recherchematerial, das clever kombiniert, nicht aber bearbeitet oder zerstört werden muss. Dadurch ist das Spiel immer wieder spielbar.